Mäßiger Service in sehr mäßigem Design in abgenudelter Immobilie
Escapio empfiehlt das Hoppers Sankt Josef in Köln; eingetlich haben die immer ganz gute Tipps, dennoch sehe ich nicht ein, denen eine Vermittlungsprovision in den Rachen zu werfen und über deren Seite zu buchen. Also flugs zur Hoppers Homepage gewechselt, um dort zu buchen, und das Drama nahm seinen Lauf. Man sollte sich immer auf …
Trauerspiel in zünftigem Ambiente: Riegele Brauereiwirtshaus am Hauptbahnhof
Seit Jahrzehnten haben wir uns gewundert, warum das absolut zentrale Innenstadtgelände mit altem Baumbestand und sogar Parkhaus nebenan nur als Brauereigelände genutzt wurde: gemeint ist die Riegele Brauerei am Augsburger Hauptbahnhof. Wohl angespornt vom Erfolg des 1516 Brauhauses im Hauptbahnhof hat sich die Riegele Brauerei nun endlich auch entschlossen, das Brauereigelände gastronomisch zu erschließen: eine …
Osteria Albero Verde: Eldorado für Möchte-Gern-Kleinstadt-Schicki-Mickis
Bei der Osteria Albero Verde scheiden sich die Gemüter in Augsburg ziemlich binär: die einen lieben sie, die anderen hassen sie, tertium non datur. Aber woran liegt diese Polarisierung? Bestimmt nicht am Essen, das ist mal mehr, mal weniger ordentliche italienische Hausmannskost zu ziemlich gesalzenen Preisen. Zugegeben, meist recht gute Vorspeisen, aber das Fleisch zu …
Hotel Restaurant Krone Geislingen: ordentlicher Rostbraten, durchgelegene Matratzen und schimmliges Brot
Ein Paradestück in Sachen Nicht-Information ist sicherlich die Homepage der Krone in Geislingen an der Steige (www.hotel-krone-geislingen.de). Nicht etwa, dass man alldorten vorsätzlich falsch informiert würde, man wird schlicht und ergreifend nicht über die wesentlichen Dinge informiert. Man wird nicht darüber informiert, dass die Krone inmitten eines heruntergekommen Wohn-/Industrieviertels am Rande Geislingens an einer viel …
Krone Zusmarshausen – mäßige Raststättenqualität im scheinbaren Dorfgasthaus
Zusmarshausen, ein verträumtes Städtchen in Westlichen Wäldern, verkehrsgünstig fast unmittelbar an der A8 zwischen Ulm und Augsburg gelegen, Legoland eine viertel Autostunde entfernt, seit über 350 Jahren werden hier die Schwarzbräu-Biere gebraut, alles in allem fast eine Idylle. Mitten im Ort der Gasthof Krone, seit vier Generationen im Besitzt der Familie Hafner, direkt vis-à-vis der …
Von Lochern und Wänden
Ich weiß nicht, ob ich es schon mal erwähnt habe, aber ich arbeite bei WEKA FACHMEDIEN. Und da bin ich mir einig, dass das der beste Fachmedienanbieter von Welt ist. Und da wir heute alle global denken müssen, ziehen auch wir jetzt um. Von Poing im Nordosten von München nach Haar im Osten von München. …
Eine schöne Alternative zum us-amerikanischen Motel-Einerlei
Irgendwann kann man bei einer USA-Rundreise die immer-gleichen, funktionalen, wohlfeilen, aber gänzliche Charme-freien Motels nicht mehr sehen. Von Süden kommend, bevor man sich in den Trubel von San Francisco stürzt, ist Monterey ein guter Anlaufpunkt zum verschnaufen. Auch hier – wie überall – endlose Reihen von Motels aller Marken an den Einfallstraßen, aber mitten in …
Grand Hotel in Le Hohwald: Sehr schönes, einfaches Hotel in traumhafter Lage
Zugegeben, Le Hohwald ist das, was man gemeinhin als A… der Welt bezeichnet: hinter Straßburg durch das Elsässische Weinanbaugebiet, vorbei an Barr, dann immer den Berg hoch in die Vogesen, nach einer halben Stunde Fahrt erreicht man schließlich Le Hohwald, ein kleiner, verschlafener Ort, der wohl früher einmal bessere Zeiten gesehen hat. Heute gibt es …
Touristenabfütterungsanstalt
Es war immerhin der Conierge des Frankfurter Hofes, der mich ins Wagner in Sachsenhausen geschickt hatte. Ich hatte ihn nach einem richtig guten, gehobenen eber nicht abgehobenen, typischen Frankfurter Restaurant mit grüner Soße und so gefragt, ohne Touristen, sondern ein Geheimtipp, wo auch die Einheimischen gerne hingehen. Ich solle ins Wagner gehen, dort sei ich …
Asiatisches Geschnetzeltes
Wir schreiben den 02. Mai 2010, ein Sonntag. Cornelia hat am Vormittag gearbeitet, das Wetter ist – schlicht und ergreifend – scheiße, gestern ist „Baby“ (so nannten wir unseren ersten Kaffeevollautomaten ob seiner Macken, Zicken und Zuwendungsbedürftigkeit liebevoll) mit einem gar schröcklichen Knacken in seinem Innersten verstorben, den Nachmittag haben wir – glücklicher Weise ist …
Berns ältester Gasthof mitten in der Stadt
Keine Parkplätze (aber ein städtisches Parkhaus gleich um die Ecke), keine Hotelhalle, nur ein kleiner Empfang, im Erdgeschoss eine großes, hallenartiges Gastgewölbe mit Restaurant, enge Gänge, wir hatten ein winziges Zimmer (vom Bett an jeder Seite kein Meter bis zur Wand, keinerlei Chance, einen Schalenkoffer aufzuklappen außer auf dem Bett, das winzige Bad nachträglich auf …
Tapas Menue für Cornelia am ersten schönen Samstag 2010
Eigentlich schönes Hotel in wunderschöner Lage, nur leider zu Tode renoviert
Grandhotel alten Stils, wunderschönes, in die Jahre gekommenes Gebäude in traumhafter Lage unmittelbar am See, die meisten Zimmer mit direktem oder seitlichem Blick auf See und Savoyer Alpen, die Innenstadt von Annecy fußläufig über die Uferpromenade zu erreichen. Chaotische Pakrplatzsituation bei der Ankunft, zugeparkte Hotelrampe (was niemanden kümmert), der Hotelparkplatz (dessen freie Benutzung eigentlich im …
Münchens derzeit höchste Promidichte – Wo sonst Touristen abgezockt werde, feiert die Schickeria sich heute selber
Alfons „Fonse“ Schuhbeck kocht seit über einem Jahr am Platzl in München wieder mit Stern und Hauben: Kulinarische Perlen werden an der geschäftsträchtigen Meile noch immer nicht vor die Säue geworfen „Es war mir eine Ehre, hier gewesen sein zu dürfen.“ Der Mann, der das zu dem kühl-servilen Kellner an der Tür sagt, ist vielleicht …
Convenience at it’s best: John Benton in Augsburg
Da, wo die Straße nach Friedberg rausgeht, an der Lechbrücke gleich links steht das alte Bürgerbräu, jahrelang leer, jetzt endlich wieder belebt. Eigentlich eine Super-Location, verkehrsgünstig gelegen, inmitten großer Wohngebiete, innenstadtnah, alte Bausubstanz, Biergarten mit Bäumen, Parkmöglichkeiten am Hause, Wassernähe: (Investoren-) Herz, was willst du mehr? Die Restaurant-Kette John Benton hat sich nun ein solches …