Mascarponetörtchen mit Himbeeren

Kekskrümel mit Butter vermischen, pürierte Himbeeren mit Gelatine, Mascarpone-Baatz mit Gelatine, obendrauf frische Himbeeren — das alles klingt banal bis profan, ist es aber nicht. Durch die verschiedenen Arbeitsschritte und Gelier-Zeiten ist dieses Gericht ziemlich komplex. Wer immer plant, diese Törtchen im Rahmen eines Menues als Nachtisch zu servieren, dem empfehle ich dringend, die Dinger …

Teile diesen Beitrag:

Metzgerwirt Hurlach: dörflich, zünftig, urig, durchschnittlich

Summa summarum: wohl das erste Haus weit und breit in der Gegend, aber das mag nicht viel heißen. Tiefste Provinz, ordentliches Dorfgasthaus mit offensichtlich hoher Frequentierung und starkem Durchsatz, rustikales Stadl-Ambiente mit viel Holz über zwei Etagen, in der warmen Jahreszeit Biergarten unter Kastanien vor dem Haus, netter Service im Dirndl, das typisch bajuwarisch-schwäbische Futter …

Teile diesen Beitrag:

Gebratene Languste auf Pasta mit tomatisiertem Krustentier-Fond

Zutaten: 3 Langusten (komplett mit Kopf, Beinen, Panzer, allerdings vom Fischhändler bereits entdarmen lassen) Olivenöl 350 g Röstgemüse (Zwiebel, Knollen- und Stangensellerie, Möhre, Petersilienwurzel und -stängel, Lauch) 1 Essl. Tomatenmark 50 ml Brandy (oder Gin) Messerspitze Piment d’Espelette 5 Wachholderbeeren 1 Pimentkorn 1 Lorbeerblatt 10 schwarze Pfefferkörner 1 gute Prise Fleur de Sel 400 g …

Teile diesen Beitrag:

Marginalie 106: Ja geht’s noch?!

Weihnachtsmarkt, Samstagabend, viel los, die Temperaturen kratzen zum ersten Mal an den Null Grad. Glühwein und Bratwurst brauche ich nicht unbedingt, aber der Stand mit den Kartoffelpuffern ist Pflicht, aus vor Ort frisch geriebenen Kartoffeln und Zwiebeln in gutem Fett ausgebacken, keine Hochküche, aber lecker und ehrlich, drei Stück 5 EURO, mit einem Klecks Apfelmus …

Teile diesen Beitrag:

Ziegenfrischkäse-Terrine

Diese Terrine ist eine tolle Vorspeise, z.B. zusammen mit einem kleinen Wildkräutersalat mit einem Balsamico-Senf-Tannenhonig-Dressing und gerösteten Pinienkernen und ein paar dünnen Scheibchen geräucherter Entenbrust (wie auf dem Photo), oder beträufelt mit einem selbst gemachten Basilikum-Öl, begleitet von einem Scheibchen guten Baguettes, oder auch auf einem Rote Bete Carpaccio. Sollte keine Terrinen- oder Pastetenform im Haushalt …

Teile diesen Beitrag:

Martinshof in Rottenburg: unerwähnenswert

Summa summarum: zentral gelegenes, durchaus unhübsches Hotel mit kleinen, funktionalen Zimmerchen ohne jeden Wohlfühlfaktor, ebenso wie das ganze Haus. Es gibt Dinge, auf die lohnt es sich nicht, besonders viel Schreib- einerseits und Lesezeit andererseits zu verwenden. Das Hotel Martinshof in Rottenburg am Neckar gehört gewiss dazu. Dabei liegt es ganz hübsch am Eingang zur …

Teile diesen Beitrag:

Scheinbar ein ganz harmloses Photo …

Ein scheinbar ganz harmloses Photo eines harmlos gedeckten Tischs zu Heilig Abend, und doch irgendwie traurig. Die Wassergläser sind noch einheitlich, doch für Ben steht ein Weißweinglas für einen Vinho Verde auf dem Tisch, für Luc ein Bierkrug für Edelstoff, für Natalie eine Tasse für Salbeitee (sie hat Halsschmerzen) und ein Süßweinglas für einen Rosé …

Teile diesen Beitrag:

Weihnachtsplätzchen

Generell scheint es ja drei Fraktionen bei den Weihnachtsplätzchenbackern zu geben. Zum ersten sind da die Versorger, vorwiegend wohl Omas, Nur-Hausfrauen und -männer, die schon lange vor der Adventszeit anfangen, Tonnen von meist einfachen Plätzchen zu produzieren und diese sodann an die gesamte Verwandtschaft zu verteilen, egal ob die nun wollen oder nicht; meist müssen …

Teile diesen Beitrag:
Back to Top