Malta, Bulls and Caviar: Finde den Martini Cocktail …
Finde den Martini Cocktail … Es gibt sie noch, die Scharlatan-Molekular-Küche, am Rande Europas, in Malta, im Bulls & Caviar. Kurz vor Pembroke, dem alten britischen Militärviertel, hat Marvin Gauci sein Restaurant Bulls & Caviar angesiedelt. Zusammen mit seinem Chefkoch Serge Huerga Marin bietet er ein formidables Kaviarangebot, gehobene mediterrane Küche … und eben …
Marginalie 1: Saftpfütze
Sehr großer Frühstücksraum, kreisförmig angerichtete Buffets mit allem, was das Frühstücksherz begehrt, dutzende freundliche, flotte Servicekräfte schleppen unermüdlich Kaffee, frische Säfte, alle Arten von Lebensmittel zu den Gasttischen und auf die Buffets, über das Treiben wacht – scheinbar untätig – ein junger maître d’hôtel in schwarzem Anzug, kurzum: der Laden brummt. Ein kleiner Junge, vielleicht …
Blöde Englische Sprache, blöde. Ich hatte 3 Pint Bier (0,473 Liter) für die Jungs und mich bestellt, der Kellner hatte Pitcher verstanden und brachte 3 Krüge mit je 1,5 Litern Bier. Und das vor dem Dinner…
Auf Schönburg, Oberwesel: Burgen-Romantik vom Feinsten
Summa summarum: für den, der historische Gemäuer mag, ein ausgesprochen schöner, stilvoller Ort, komfortabel und doch behutsam restauriert und eingerichtet, Zimmer mit alten Möbeln, mit allem Komfort und gut in Schuss, ambitionierte, gekonnte Küche mit kleinen Patzern, die zuweilen manieristisch über’s Ziel hinausschießt, freundliches, flottes Personal, traumhafte Terrassen mit Rheinblick Die Besatzer bemühen sich …
Ich liebe die Maltesische Küche …
Ohne Worte
Hey, große Freude, Frank Stormann will ab Spätsommer den Wildladen auf dem Augsburger Stadtmarkt wieder aufmachen! Viel Erfolg, Frank!
Frohe Pfingsten!
Randsberger Hof in Cham: hoppla, da ist tatsächlich was …
Summa summarum: außen pfui, innen spaßgebremstes, durchwachsenes hui An Hässlichkeit ist der Randsbergerhof, unmittelbar in der Innenstadt von Cham, kaum zu übertreffen, ein langgezogener, schmuckloser, fünfstöckiger, gesichtsloser Beton-Neubau mit deutlich erkennbar vielen Bauabschnitten, an der Seite wohl an die ehemalige Stadtmauer grenzend, vor dem Haus ein kleines Innenstadtsträßchen, ein paar Parkplätze und die Terrasse …
Der Schleusenkrug in Berlin: eine selbsterfüllende Prophezeiung
Summa summarum: wo die Bayern von den Preußen in Sachen schlechtem Einschenken noch was lernen können, wo man schlecht isst, aber recht nett und zentral sitzt Zitat aus der Berliner Morgenpost vom 22.04.2016 aus einem redaktionellen Artikel von Britta Klar über 10 Berliner Biergärten, die einen Besuch lohnen: „Bereits 1954 eröffnete die Familie Fistler …
Das Praha in Dresden-Hellerau: Verbrechen an der Böhmisch-Tschechischen Küche
Summa summarum: Schmuckloses Ambiente mit mieser Tschechischer Küche, viel Convenience und Aufgewärmtem und mieser Bedienung an der Peripherie, die Fahrt dorthin niemals wert Ich liebe die Tschechische, speziell die Böhmische Küche über alles. Knedlíky, Svícková, Liwanzen, das sind Kindheitserinnerungen an die Küche meiner Großmutter – auch wenn sie Sudetendeutsche und stolz darauf war –, …
Rhöner Botschaft in Hilders: Pöbelnde Stadtfräcke in der Provinz
Wieder in der Rhöner Botschaft in Hilders, diesmal mit meinem kleinen Sohn, dem Fleischfresser, wieder alles gut, sehr gut, diesmal sogar größere Zimmer, nach hinten raus, geräumigere Bäder, besch… Aussicht auf die Hinterhöfe, aber still, mittlerweile vor dem Haus sogar ein kleiner Lounge-Bereich mit Möbeln aus Euro-Paletten gezimmert, unbequem, aber chic und trendy, dazu diskretes, …
Frohes Wochenende aus dem Bülow Palais in Dresden
P.S. in Sachen Woronoffbutter 2 Wochen nach unserem letzten Besuch im Landgasthaus Bruns.
Die Butterzubereitung ist richtig gut und lecker, mit ihrer mit ausgewogener Estragon-Knoblauch-Paprika-Note passt sie in der Tat perfekt zu Schnecken, sicherlich aber auch zu einem Steak. Der Koch rückt das Rezept nicht raus, und so habe ich das Recherchieren angefangen. Meine Kochbücher – inklusive Escoffier und Teubners großes Saucenkochbuch – Fehlanzeige. Und auch im Internet …
Gasthof Wittmann in Neumarkt/Oberpfalz: Sorry, aber große Klappe und kulinarisch nix dahinter …
Summa summarum: ordentliche Zimmer in rustikaler Umgebung in der tiefen Provinz, gute Bedienung, ordentliches Fleisch in meist lausiger Zubereitung mit ebenso lausigen Beilagen, aber marketing-kräftiges Tam-Tam drum herum. Neumarkt in der Oberpfalz, nicht gerade Mekka der Feinschmecker, Hot Spot der Party-Szene oder touristisches high-end hide-out. Hier tickt das Leben noch anders. Obwohl Mittelzentrum, tragen …