Pfifferlingsquiche
Zutaten: 300 g Mehl (Wiener Griesler) + Mehl zum Bearbeiten 150 g kalte Butter 6 Eier (Klasse M) +/- 5 Essl. kalte Milch oder Wasser 1/2 Bund krause Petersilie 1 Bund Majoran 150 g Südtiroler Speck, durchwachsen 1 Essl. Öl 100 g Schalotten 2 Knoblauchzehen 350 g Pfifferlinge (geputzt) 250 g Ziegenfrischkäse Piment d’Espelette Pfeffer, …
Hitziges Wochenende!
In Transsylvanien fallen die Vampire von der Decke I oder gebackene Knoblauchknollen
Pro Person rechne ich als Amuse Gueule oder Beilage 1 Knolle frischen Knoblauch. Nur dafür allein den Ofen 1 Stunde anzuwerfen, wäre eine Energie-Sünde. Ist man allein, so kann man die Knoblauchknolle vielleicht als blinden Passagier bei einem anderen Gericht (vielleicht nicht gerade Kuchen) mit im Ofen unterbringen. Oder man bäckt gleich 10 oder 20 …
Vorsicht Witz!
Wir haben da etwas gekocht …
Auf den zweiten Blick eine sehr tiefgründige Aussage …
bean&beluga Dresden: Konzeptloses Können
Alfon Summa Summarum: konzeptlose Abfolge von aufwändig und gekonnt gemachten Gerichten, hübsch für’s Auge, teilweise sehr lecker, manchmal auch nicht, aber der geschmackliche Wow-Effekt, der blieb in Summe dann doch aus. Stefan Herrmann hat 3 Jahre als Souschef bei Harald Wohlfahrt in der Schwarzwaldstube gearbeitet, bevor er 1977 in den „wilden Osten“ ging und als …
Wochenend‘ und Biergarten und Rummikub und Martini – Leben, Du bist schön …
Marginalie 62: Adel verpflichtet
Berühmtes Grandhotel, zusammen mit seinen diversen Restaurants hat der Schuppen wohl mehr Sterne, Punkte, Hauben als ich Jahre auf dem Buckel, das ganz große Theater also. (Nein, ich will nicht angeben, so ist das halt, wenn Caro einlädt, weil sie was zu feiern hat, und da muss ich dann eben durch.) Hier setzt man sich …
Grießnockerl
Wenn ich in Österreich bin, ist Grießnockerl-Suppe Pflicht, alldieweil unsere südlichen Nachbarn Nockerl in der Regel richtig gut können. Es gibt nämlich – trotz der immer gleichen Zutaten – erhebliche Unterschiede bei Grießnockerln was die Konsistenz anbelangt, von aufgegangen groß, fluffig, leicht bis kompaktes, kleines, hartes, spundiges Artilleriegeschoss. Wenn ich bisher selber Grießnockerl gemacht habe, …
Könnte von Caro stammen …
Vorsicht Witz!
Authentische Küche?
Der Heer Daab, der hat mir eine sehr kluge, schwierige Frage gestellt: Hallo Hr. Opl, innerhalb Ihrer Antwort auf meinen Kommentar schrieben Sie, dass Sie die sog. authentische Küche bevorzugen. Allerdings stellt sich die Frage, was dies in heutiger Zeit sein soll? Beispielhaft möchte ich einmal nennen, wenn mir ein ordentliches und gepflegtes Haus z.B. …
Gesundes Wochenende!
Heidelbeerpfannkuchen
Es gib Gerichte, die finden sich kaum in Kochbüchern, schon gar nicht in hochglanz-gedruckten Nobel-Kochbüchern überbewerteter, hochglanz-polierter Kochclowns, und sowieso nicht auf den Speisekarten, die diese überbewerteten, hochglanz-polierten Kochclowns tagtäglich von ihren namenlosen Kochknechten abkochen lassen. Aber diese Gerichte finden sich auch nicht beim seit Jahrhunderten wie seine Vorväter kochenden Dorfwirt in Hintertupfing, nicht bei …