Dieses Wochenende in München: es ist Mitte März und es hat geschneit …
Das ist doch einfach ökologischer Wahnsinn …
Ich bremse. Man weiß ja, was sich im Straßenverkehr gehört. In diesen meditativen Augenblicken vor der roten Ampel scheint es, als stünde der Zeiger der Lebensuhr für kurze Zeit still. Der Blick schweift ab. Rechts neben mir sucht ein tiefer gelegter Schnauzbart mit seinem Zeigefinger die undichte Stelle in seinem Kopf. Er hat sie gefunden. …
Viel zu früh am Morgen. Ich fliege heute Linie – von München Frnzjssfstrss irgendwo nach Wien. Um mich rum alle busy, alle Business. Reihe 23, Platz B. Ich fliege hinten bei der Economy mit, wir heben trotzdem alle gemeinsam ab. Zu meiner Rechten das Hauptargument für einen Sitz in der Business Class – 135 Kilo …
Frühstück am Flughafen Müchen: 3 Weißwürst aus der Mikrowelle, braunes Rührei, verbrannter Speck, labbriges Sandwich, 2 Kaffee, 1 Limo: 36,90 €!
Die erste Mass im Freien am Chinesischen Turm mit den Jungs, sogar die Kapelle hat schon gespielt, dann ein paar Runden Billard im Schelling Salon (Frage: Was haben Wladimir Iljitsch Lenin, Adolf Hitler, Bertolt Brecht, Wassili Kandinsky, Rainer Maria Rilke und Ödön von Horváth gemeinsam? Antwort: Alle haben im Schelling Salon in München Billard gespielt …
09:28 ab München Hauptbahnhof – 13:20 an Wien Westbahnhof (kein Umsteigen, 04:02 Fahrtzeit) Motel One, 3 Sterne, Wien Westbahnhof, Europaplatz 3, 1150 Wien, DZ/F < 100 € Wien Westbahnhof 09:16 ab Wien Westbahnhof – 10:22 an Bratislava hl.st. (kein Umsteigen, 01:06 Fahrtzeit) Mercure Bratislava Centrum Hotel, 4 Sterne, Zabotova street 2, Bratislava 1, DZ/F <70 …
Es war gegen Ende des letzten Jahrtausends, ich war noch wichtig und hatte Klienten in München, monatelang wohnten wir von Montag bis Donnerstag im Vier Jahreszeiten in der Maximilianstraße, Montags früh Morgens mit dem Red-Eye-Bomber von daheim in München einfliegen, dann vom Flughafen direkt in den Team-Raum beim Klienten oder ins lokalen Office, bis in …
Die Achtziger Jahre in München, die ganze Bussi-Bussi-Gesellschaft mit Graeter und Extrablatt, der widerliche Moshammer mit blauhaariger Mutter und Rolls Royce auf dem Bürgersteig, nebenan versuchte Dieter Dorn, internationales Theater zu machen, Sperrbezirk, Gauweiler, Spider Murphy Gang, Freddy Mercury und Barbara Valentin als Dauergäste im Frisco bei den Travestieshows von Miss Piggy und Alban, Fassbinder …
„Es war eine liebe Zeit, die gute alte Zeit, vor Anno 14, in Bayern gleich gar. Damals hat noch seine Königliche Hoheit, der Herr Prinzregent regiert, ein kunstsinniger Monarch, denn der König war schwermütig. Das Bier war noch dunkel, die Menschen waren typisch, die Burschen schneidig, die Dirndeln sittsam, die Honoratioren a Bisser’l vornehm und …
Der Alte Wirt in Obermenzing ist eine Institution, seit 1417 wird der Gasthof an der Würm betrieben, bodenständige bayrische Küche, flotte, etwas freundliche, etwas grobe Bedienungen, faire Preise, und ein ulkiges Publikum, zum einen die ehemaligen Obermenzinger Bauern, die allesamt durch den Ausweis ihres Ackerlandes als Bauland über Nacht und ohne eigenes Zutun zu Multi-Millionären …
Alfons „Fonse“ Schuhbeck kocht seit über einem Jahr am Platzl in München wieder mit Stern und Hauben: Kulinarische Perlen werden an der geschäftsträchtigen Meile noch immer nicht vor die Säue geworfen „Es war mir eine Ehre, hier gewesen sein zu dürfen.“ Der Mann, der das zu dem kühl-servilen Kellner an der Tür sagt, ist vielleicht …