Marginalie 22 – Des Teufels Taxifahrer

Man kommt viel rum, pflegt Caro zuweilen zu sagen, und das stimmt sicherlich auch, was Taxifahren anbelangt, genauer, was Taxifahrer anbelangt. Harmlos war da noch der Taxifahrer in Mailand, über Monate arbeite ich nahezu jeden Dienstag oder Mittwoch in Mailand, nächtigte im Duomo mitten in der Stadt, um dann am nächsten Tag die allererste Maschine …

Teile diesen Beitrag:

Wenn das massenhafte Aufhängen von Landesflaggen ein Ausdruck des Nationalstolzes eines Volkes ist, so scheinen die Türken über etwas zu verfügen, was den allermeisten Deutschen längst abhandengekommen ist.

Teile diesen Beitrag:

Hilfsbereitschaft auf Türkisch

Den Gewürzmarkt oder Ägyptenbasar hinter der Yeni Cami Moschee haben wir zügig hinter uns gelassen, Kontrollen an den Eingängen zum Markt, jeweils eine Frau mit Metallscanner, ein junger Mann mit umgehängter martialischer Maschinenpistole, ein anderer mit Pistole blank im Ledergürtel steckend, ohne Halfter, aber alle mit Westen bekleidet, die sie als Polizei identifizieren, wobei ich …

Teile diesen Beitrag:

Schlossanger-Alp bei Pfronten: Wundervolles Hide-Out in den Allgäuer Alpen

Summa summarum: traumhaft schön und ruhig gelegenes, komfortables, aber nicht schickes, sondern gemütlich-unverkrampft-entspannt-entschleunigtes Alpen-Hide-Out mit super-freundlichen, herzlichen Menschen und einer unprätentiösen, bodenständigen, verfeinerten Küche, die sich nicht für höhere Weihen verbiegt und verkompliziert. Irgendwie ist der Mann ein Phänomen, Bernhard „Toni“ Ebert, seines Zeichens Patron im Berghotel Schlossanger-Alp bei Pfronten im Allgäu. Irgendwie ist er …

Teile diesen Beitrag:

Marginalie 19: Alle Pariser Taxifahrer sind Flegel – und Uber wird ihr Zuchtmeister

Ich solle nicht immer so verallgemeinern, sagt Caro, und sicherlich hat sie Recht damit. Aber in diesem einen speziellen Falle will ich einmal verallgemeinern: nahezu alle Pariser Taxifahrer sind Flegel, und ich weiß, wovon ich rede, denn ich gehöre zu der bedauernswerten Spezies Mensch, die seit Jahrzehnten mehrmals im Monat nach Paris muss und dort …

Teile diesen Beitrag:

Marginalie 18: Machen Sie 9,90

Scheidungen sind teuer, und so habe ich den Porsche gegen ein preiswerteres Gefährt eingetauscht, gegen einen Geländewagen, einen Jeep Wrangler,  sehr rustikal, aber auch sehr robust, mit seinem Urgroßvater wurde Nazi-Deutschland platt gemacht, sein Großvater war in Korea und Vietnam hundertausendfach unterwegs, wenig elektronischer Schnick-Schnack, der kaputt gehen könnte, keine luxuriösen Sonderausstattungen, im Sommer echtes …

Teile diesen Beitrag:

Der köstlichste Imbiss der Welt

Es war Anfang des Jahrtausends, die Jungs gerade in die Schule gekommen, da entdeckten wir die Hiša Franko in Slowenien in den Julischen Alpen bei Kobarid an der Soča, dem tükis-farbensten Fluss, den ich je gesehen habe, Isonzo nennen ihn die Italiener, Sontig früher die Deutschen, an seinen Ufern spielten sich blutige, unendliche und unendlich …

Teile diesen Beitrag:

Marginalie 16: Es sind nur Verrückte unterwegs

Es sind nur noch Verrückte unterwegs, nur noch Verrückte. Es regnet in Nordtirol, trüb-in-trüb, dazu noch unerträglich feucht-schwül. Was liegt näher, als zum Mittagessen über’n Berg nach Südtirol zu fahren, vielleicht nach Meran, das Oetztal hoch, bei Obergurgl links abbiegen, über’s Timmelsjoch, das Passertal runter und schon ist man da. Aber vor Meran liegt die …

Teile diesen Beitrag:

Was man in Hotelschwimmbädern lernen kann – Oder das perfekte Hotel-Erlebnis

Vor Jahren, da reiste ich noch sehr viel, lebte wochen- und monatelang in Hotels, immer in der Nähe meiner wechselnden Klienten, nur am Wochenende daheim bei Weib und Kindern, und selbst das manchmal nicht, Karriere machen heißt man dieses blödsinnige Verhalten wohl. Über vier Monate hatte ich im Westin Grand in Frankfurt schon gewohnt, mitten …

Teile diesen Beitrag:
Back to Top