Wo bitte kann ich den Bürgermeister wählen, bei dem solche Straßennamen vergeben werden?
Die Biomilchstraße gibt’s übrigens in Andechs. Und ein paar Dörfer weiter dann noch dieses tolle Plakat, unterschreibe ich auch sofort!
Die Biomilchstraße gibt’s übrigens in Andechs. Und ein paar Dörfer weiter dann noch dieses tolle Plakat, unterschreibe ich auch sofort!
Zwischen Ammersee und Lech, dort wo Bayern so schön ist, dass es einem fast zu viel werden könnte, und doch nicht so überlaufen wie an den Tagestouristen-Auftriebsorten an den Fünf Seen, da liegt Dettenhofen, ein kleines, wirklich idyllisches Bauerndörfchen mit alten, schönen, fast schon romantischen Höfen, viel Blumen und gepflegte Nutzgärten, kaum moderne Bausünden, mitten …
Metallurgisch ist in Geislingen an der Steige, dem Stammsitz der Württembergischen Metallwarenfabrik, kurz WMF mit den fünf Marken WMF, Silit, Kaiser, Schaerer und Hepp schon lange nicht mehr allzu viel los, Rohbestecke werden seit 2010 aus dem Werk im chinesischen Heshan bezogen, der Konzern selber längst Spielball der Heuschrecken, seit letztem Jahr mal wieder mit …
Ahle Worscht vom Köhler in Hofgeismar, Gehacktes vom Geschonke in Helmarshausen (zwei alteingesessene nordhessische Metzger, der eine kann dieses besser, der andere jenes, beides ist aber gut von beiden, dennoch kaufe ich dieses prinzipiell von diesem, jenes aber von jenem), Rheder Bier (ok, aus dem benachbarten Westfalen, aber trotzdem Kult), Kommissbrot (100% Roggen) vom Westbomke …
Da bereist man nun jahrzehntelang das Schwabenland, und verpasst Jahrzehnte lang Brotknöpfle. Nun ja, wirklich unmittelbar mundwässernd klingt dieser Name – „Brotknöpfle“ – nun wirklich nicht, und tatsächlich haben nur noch ganz wenige Restaurants diese fast schon archaische Resteverwertung auf der Karte, das Gericht ist so archaisch, dass es offenbar noch nicht einmal eine Convenience-Version …
Neulich, in einem x-beliebigen Supermarkt in der Shopping Mall in Sliema auf Malta. Ein ganz normaler Supermarkt mit Obst, Gemüse, Fleisch, Käse, Wurst, Tiefkühlprodukten, Zucker, Mehl, Gewürzen … und Milch. Aber: die einzige Frischmilch, die es in diesem Supermarkt zu kaufen gibt, stammt aus … dem Berchtesgadener Land, frische Bio Alpenmilch aus Bayern, dazu Andechser …
Nachdem Sonntag und Montag unablässig der Wahlsieg – oder die Wahlen selber? – auf Malta mit lärmenden Party-Lastwagen voller jubelnder und tanzender, vor allem junger Menschen auf der gesamten Insel, hupenden und Fahnen schwingenden Autokorsos und Non-Stopp-Party in Valletta gefeiert worden war, fragten wir den Taxifahrer am Dienstagmorgen auf dem Weg nach Sliema, ob die …
Gestern wurde auf Malta gewählt, 96% Wahlbeteiligung, haushoch gewonnen haben die von Korruptionsskandalen gebeutelten Sozen. Einerlei, seit gestern fahren Lastwagen voll mit vor allem jungen Menschen und Fahnen laut hupend, jubelnd, grölend über die Insel, manche Laster aufgemotzt zu regelrechten Partywagen, wie man sie in Merkels Gutmenschenrepublik nur von sinnbefreiten Spaßveranstaltungen wie Loveparade & Co. …
Da fragt sich der Klein-Kritteler schon, ob man, ob er solch eine Hotel-Ikone wie die Traube in Tonbach überhaupt besprechen, geschweige denn kritisieren darf. Aber nur frisch heraus, natürlich darf man. Seit 1789 werden hier, im tiefsten Schwarzwald, Gäste bewirtet, die Großen, die Reichen und die Gourmets geben sich die Klinke in die Hand, selbst …
Wenn der gemeine Bayer als solches Ausflüge in den Süden unternimmt, die über Starnberger See und Garmisch hinausgehen sollen, so landet er entweder in Südtirol, in Venedig oder an dieser von Deutschen bevölkerten, von dicht befahrenen Uferstraßen Zwangsjacken-artig eng umgebenen, überteuerten Gebirgspfütze zwischen Reiff und Peschiera (sorry for that, Tom), quartum non datur wollte man …
Eigentlich versuche ich ja, mich zurückzuhalten mit meiner Krittelei, wenn ich in einem fremden Lande zu Gast bin, aber nachdem mir selbst meine einheimischen Gesprächspartner und sogar die Taxifahrer betätigt haben, dass es keinerlei guten Restaurants in Rheinfelden gebe, dass man, um gut zu essen, entweder tiefer in die Schweiz oder hoch in den Schwarzwald …