Qubi: zu gut für dieses gottvergessene Schwaben-Dorf

Berücksichtig man die Sache mit dem Einäugigen und den Blinden, so war der Purist sicherlich Augsburgs beste Cocktailbar. Aber der ist ja jetzt Dank Corona Geschichte, wer weiß, wohin es  Matthias Möschl und sein Team nun verschlagen mag, in der Retro-Perspektive vergisst man das notorische Convenience-Food und die durchaus happigen Preise für Cocktails, im Purist …

Teile diesen Beitrag:

Nose and Belly: Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen habe ich mich nicht getraut.

Summa summarum: nüchternes Ambiente, pragmatische Kompromiss-Speisekarte, da könnte jemand wahrscheinlich richtig gut kochen, bietet in Augsburg aber lieber erstmal vor allem gehobene traditionelle bürgerliche Küche und verzettelt sich dabei in handwerklichen Fehlern Wenn sich jemand mal daran macht, in Augsburg richtig zu kochen, dann sollte man ihn keinesfalls totschreiben, denn gute Köche und engagierte Gastronomen …

Teile diesen Beitrag:

Huan in Augsburg: authentische, ungewohnte Sichuan-Küche

 „Wenn Du die zerreißt, zerreiße ich Dich.“ Ziemlich klare Ansage von Caro, was meine journalistische und meine Meinungs-Freiheit anbelangt. Aber bei Caro habe ich jederzeit die Freiheit, ganz und gar ihrer Meinung zu sein, da beißt die Maus keinen Faden ab. Chinesische Restaurants, die heißen Peking, Taipan, Lotus, Great Wall, Hong Kong, und da gibt …

Teile diesen Beitrag:

Il Gallo Nero Augsburg: Lauschiges Plätzchen, mäßiges Futter

Summa summarum: hübsch gelegener Italiener ohne Pizza mit kulinarischen Ambitionen, denen man zumeist nicht gerecht werden kann. Sehr lange bin ich nicht in den Schwarze Hahn, Il Gallo Nero, gegangen, denn hier hat man es nicht nötig, sich an die gesetzlich vorgeschriebene Aushangpflicht einer Speisekarte in einer beleuchteten Vitrine vor dem Restaurant zu halten; vielmehr …

Teile diesen Beitrag:
Back to Top