St. Martin

Es wird dunkel, Nebel ist aufgekommen, der Jakob ist fast nicht mehr zu sehen, vor dem Kindergarten vis-à-vis haben sie Bänke und Stände mit Punsch aufgebaut, die Kinder mit Laternen machen mit ihren Eltern ihren St. Martins-Umzug über den Jakobsplatz vorbei am Hintereingang der Fuggerei, ich sitze bei Martini Cocktail (gewiss auch eine legitime Art, …

Teile diesen Beitrag:

Der Kleine kann was …

Est. 1367 steht selbstbewusst auf dem Etikett, das ist mal eine Hausnummer, zumal für einen Gin. Die Jahreszahl bezieht sich allerdings nicht auf das Entstehungsjahr des Gins, sondern auf die Gründung des Hauses Fugger, die allgemein mit 1367 angegeben wird, das Jahr, in dem der Webermeister Hans Fugger nach Augsburg zog, „fucker advenit“ lautet der …

Teile diesen Beitrag:

Diversifikation tut Not: Das Spiesswerk

Summa summarum: Das Spießwerk ist ein ganz normales, durchschnittliches Steakhaus wie tausend andere auch, nur dass es hier zusätzlich noch Fleisch auf Spießen gibt. Wer gerne große Flatschen toter Kuh isst und weder auf Beilagen noch auf kulinarisch anspruchsvollere Gerichte Wert legt, der kommt im Spießwerk sicherlich auf seine Kosten. Neben dem Stammhaus in der …

Teile diesen Beitrag:
Back to Top