Danke, dass wir die Wahl haben …

Im Sozialismus, da gab’s von jeder Sache immer nur ein Produkt, ohne Auswahl, und das noch in schlechter Qualität, und davon immer zu wenig … aber preiswert, wenn man denn was von dem zu Wenigen abbekommen hätte. Im Kapitalismus hingegen, da gibt es von einer Sache immer viele verschiedene Produkte, niemals in schlechter Qualität, vielmehr …

Teile diesen Beitrag:

Marginalie 17 – Der Jodler im Lift

Frankfurt am Main, Bankenviertel, Taunusturm, trotz Bahnhofsnähe edle Adresse, Natursteinfassade, 170 Meter hoch, 40 Stockwerke, 13 Meter hohe Lobby  als Entrée, 10 Aufzüge, ebenfalls mit Naturstein verkleidet, die Fahrt vom Erdgeschoss in den 40. Stock dauert ohne Zwischenhalt keine Minute, mit Zwischenstopps deutlich länger. Wir alle sind an diesem Tage wichtig, tragen maßgeschneiderte Business-Kampfanzüge aus …

Teile diesen Beitrag:

Der köstlichste Imbiss der Welt

Es war Anfang des Jahrtausends, die Jungs gerade in die Schule gekommen, da entdeckten wir die Hiša Franko in Slowenien in den Julischen Alpen bei Kobarid an der Soča, dem tükis-farbensten Fluss, den ich je gesehen habe, Isonzo nennen ihn die Italiener, Sontig früher die Deutschen, an seinen Ufern spielten sich blutige, unendliche und unendlich …

Teile diesen Beitrag:

Hackbiazala

Was die Zubereitung von wohlschmeckenden, einfachen, preiswerten Speisen anbelangt, so war meine Großmutter (väterlicherseits, die aus dem Sudeten- bzw. Egerland) zweifelsohne ein Genie; ich will nicht sagen, dass ihre Gerichte auch aus ernährungsphysiologischen, medizinischen und kulinarischen Gesichtspunkten herausragend waren, aber sie schaffte es, für den berühmten Apfel und das Ei eine Großfamilie, Mägde, Knechte und …

Teile diesen Beitrag:

Marginalie 16: Es sind nur Verrückte unterwegs

Es sind nur noch Verrückte unterwegs, nur noch Verrückte. Es regnet in Nordtirol, trüb-in-trüb, dazu noch unerträglich feucht-schwül. Was liegt näher, als zum Mittagessen über’n Berg nach Südtirol zu fahren, vielleicht nach Meran, das Oetztal hoch, bei Obergurgl links abbiegen, über’s Timmelsjoch, das Passertal runter und schon ist man da. Aber vor Meran liegt die …

Teile diesen Beitrag:

Kappeneck Augsburg: Marinierter Tafelspitz

  Eigentlich schreibe ich nicht über meine privaten kulinarischen Hide-Outs, und das Kappeneck in Augsburg ist gewiss eines davon. Heute will ich mal eine Ausnahme machen (nein, nein, niemand braucht in’s Kappeneck zu gehen, da ist es eh schon voll genug, und spektakulär ist die Küche auch nicht – aber eben vor meiner Haustüre), nicht …

Teile diesen Beitrag:

Was man in Hotelschwimmbädern lernen kann – Oder das perfekte Hotel-Erlebnis

Vor Jahren, da reiste ich noch sehr viel, lebte wochen- und monatelang in Hotels, immer in der Nähe meiner wechselnden Klienten, nur am Wochenende daheim bei Weib und Kindern, und selbst das manchmal nicht, Karriere machen heißt man dieses blödsinnige Verhalten wohl. Über vier Monate hatte ich im Westin Grand in Frankfurt schon gewohnt, mitten …

Teile diesen Beitrag:
Back to Top