Kategorie: Uncategorized
Freistaaten unter sich
Sächsischer Juniper Jack (in Navy Strength, wir kennen sie alle, die Sächsische Navy …) und Bayrischer Radi, und der Géramont darf dabei sein, alldieweil sowohl die Bayrischen als auch die Sächsischen Könige ja von Napoleons Gnaden waren …
Port Orford: Right in the middle of nowhere (3/3)
Mittag sitzen wir hinter dem Haus, trinken Weißwein aus Oregon, essen ganz stilecht Chips, blicken auf das Meer und freuen uns. Von Süden zieht Nebel auf, man kann sehen, wie sich die dicke Nebelbank Meter um Meter vorschiebt uns alles in ihren weißen weichen Schleier hüllt. Die Einheimischen nennen den August denn auch Fogust, sie …
Bären Schlatt: echte Schweiz
Es gibt Dinge, die ändern sich. Imperiale Präsidenten zum Beispiel, oder die genehme Meinung über Schwule, oder die Speicherkapazität von Chips. Und dann gibt es Dinge, die ändern sich nicht. Die Zahl Pi etwa, oder der durchschnittliche Intelligenzquotient grüner Politfunktionäre, oder das Hermannsdenkmal. Und dann gibt es noch den Bären in Schlatt. Von allen un- …
Es war einmal ein Putzmann am Flughafen
Es war einmal ein Putzmann am Flughafen, der putze jeden Tage die öffentlichen Toiletten in einem der Flughafen-Parkhäuser, weil die Leute ständig neben die Pissoirs pinkelten, die Kloschüsseln verdreckt zurückzuließen und die Papierhandtücher nicht ordentlich in die Mülleimer warfen. Zehn Minuten lang putze der die Toiletten im Erdgeschoss des Parkhauses, zehn Minuten lang putze der …
Da denkt man, man fährt an einen halbwegs sicheren Urlaubsort …
… und dann das über hunderte Küstenkilometer an jeder Ecke: viele entspannte Urlaubsgrüße aus Arcadia Beach in Oregon!
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen …
… 18,59 US$ für eine halbe Stunde parken in Manhattan Down Town, zuzüglich 3,52 US$ Parksteuern, also 39 EURO pro Stunde (und das ist jetzt kein Extrem-Beispiel, sondern guter Durchschnitt); Wien, München, Paris, selbst Zürich sind da wirklich Billig-Park-Land. Da wundert es tatsächlich nicht, dass schon 2017 die immunen UN-Spesenritter 16 Millionen EURO offene Knöllchen …
Von Bier zu Bier: Der Bayerische Brauereiführer – überflüssig
Wieder einmal haben unsere Österreichischen Nachbarn von der Medien-Tochter des Red-Bull-Konzerns uns etwas vorgemacht, vorgemacht in beiden Bedeutungen des Wortes: etwas voraushaben und – sagen wir mal – mit teils alternativen Fakten jonglieren. Anfang des Jahres erschien im bekannten Servus-Verlag „Von Bier zu Bier: Der Bayerische Brauereiführer“ von Katherine Wiesinger und Marc Ritter, letzterer vor …
Wenn man mit Caro verreist …
Das ist selbst für die Direktion eines 5*S-Hotels mal ein Statement zur Begrüßung auf dem Zimmer …
Ginprobe und WE-Martini Cocktail
… Juniper Jack Navy Strength aus Dresden hat eindeutig gewonnen. Platz 2 Friedrichs Dry Gin, Platz 3 Maria-Taferl N° 5 Barrel Aged, Platz 4 Tanqueray London Dry Gin, Platz 5 Müller Dry London Dry Gin, Platz 6 Henrick’s Gin
Besinnliche Weihnachtszeit …
Mal eben 10 Liter Saure Linsen und Spätzle aus 2 Dutzend Eiern gekocht … für schlechte Zeiten
Nein, keine Moschee …
… sondern Lucs Geburtstag, mit einigem Koch-Aufwand … … Österreichischem Buffet … … und – ich glaube – zufriedenen Gästen …
Bibermühle bei Tengen: hübsch gelegen, 08/15 Unterkunft, schlechte Küche
Summa summarum: hübsche Terrasse in kühlem Tale am Wasserfall, belangloses Hotel, sauber, Basiscs vorhanden, Null Wohlfühlfaktor, Restaurant urig-gemütlich, Service ok, Küchenleistung schlichtweg grottig Montagmorgen, 09:00 Uhr, Vertragsverhandlungen im Tagungszentrum des Radisson Blu am Züricher Flughafen Kloten. Das sind dreieinhalb Stunden reine Fahrtzeit, wenn alles gut geht, dafür lohnt es sich nicht, den Flieger zu nehmen, …
Frohes, sonniges Wochenende!
Eines meiner persönlichen Lieblings-Hide-Outs: Das Weiße Ross in Illschwang
Summa summarum: Idyllisches, komfortables ländliches Hide-Out in der Oberpfalz mit Schweinsbraten und gleichzeitig mit Sterne-Küche Landauf, landab sterben die alten Dorfgasthäuser, im besten Falle werden sie zum Italiener, Griechen, Chinesen, Türken, im schlimmsten Falle stehen sie einfach über Jahre leer und verfallen langsam. Illschwang ist ein – gleichwohl romantisches – aber nichtsdestotrotz – sorry, liebe Ilschwanger …