Is(s) ja widalich …

Da fährt man eines Sonntag Vormittags vom Winzer am Fuße des Centgrafenberges kommend, den Wagen voll mit Rieslingen, Früh- und Spätburgundern heimwärts, bewusst die Autobahn vermeidend, statt dessen auf Landsträßchen stur nach Süden, quer durch den Odenwald (auch so’n vergessenes Stück Deutschland) bis in den Kraichgau, also den Landstrich im nordwestlichen Baden-Württemberg zwischen Odenwald im …

Teile diesen Beitrag:

Zündholzmuseum Grafenwiesen

Sachen gibt’s. Da reist man durch die Weltgeschichte, sieht Pyramiden, Kunstschätze, exotische Landschaften, fremde Kulturen … und dann gibt’s da plötzlich quasi unmittelbar vor der Haustüre, in Grafenwiesen im tiefsten Bayrischen Wald, ein Zündholzmuseum. Na gut, die Exponate bedürfen schon eines großen Interesses am Zündholzwesen als solchem beim Betrachter, um interessant zu wirken: Etiketten, Streichholzschachteln, …

Teile diesen Beitrag:

Marginalie 50: Gutes Britisches Essen (haha)

Meta Maria hat Einspruch gegen das jüngst allhier veröffentlichte Talleyrand-Zitat erhoben („In England gibt es drei Soßen und dreihundertsechzig Religionen, in Frankreich drei Religionen und dreihundertsechzig Soßen.“), sie meint, die Englische Küche sei gar nicht so schlecht. Dazu folgendes Erlebnis: Wochenlange Arbeit bei einem Klienten vor Ort, ein großer Britischer Logistik-Dienstleister nördlich von London, Luton …

Teile diesen Beitrag:

Schweizer Strafzettel: Teuer!

Dass die Schweiz teuer ist, ist ja allgemein hinlänglich bekannt. Selbst die Strafzettel fallen hier happig und penibel aus. 50 km/h waren erlaubt 56 km/h soll ich gefahren sein, Beweismittel werden zwar keine gezeigt, aber dafür werden 5 km/h Sicherheitsmarge abgezogen, bleibt noch 1 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung. Und dafür wollen unsere Schweizer Freunde 40 Fränkli oder …

Teile diesen Beitrag:

05. 11. 2017: Die Öko-Verbrecher in der Pfalz rüsten schon jetzt wieder die Spargel-Felder auf, Anfang November … für den März-Bodenheizungs-Früh-Spargel.

Wer den nächstes Jahr im März kauft, wird gehauen. Von mir. Höchstpersönlich.

Teile diesen Beitrag:
Back to Top