Stadtmarkt Kempten: Backwaren ohne Backmischung und Tomaten mit Geschmack – ist es nicht traurig, dass das heutzutage USP’s sind statt selbstverständlich?
Bäckerei Wochenmarkt Kempten
Die Woche war hart. Heute habe ich früher Schluss gemacht, wollte mich belohnen, mit einem schönen Abendessen. Das Steigenberger Drei Mohren in Augsburg gibt vor, ein Spitzenrestaurant in seinen frisch renovierten Mauern zu beherbergen, das Sartory (benannt nach einem toten Koch), zweimal waren wir dort, zweimal war es sein Geld nicht wert. Aber heute klingt …
Der Alte Wirt in Obermenzing ist eine Institution, seit 1417 wird der Gasthof an der Würm betrieben, bodenständige bayrische Küche, flotte, etwas freundliche, etwas grobe Bedienungen, faire Preise, und ein ulkiges Publikum, zum einen die ehemaligen Obermenzinger Bauern, die allesamt durch den Ausweis ihres Ackerlandes als Bauland über Nacht und ohne eigenes Zutun zu Multi-Millionären …
Tschechei, da assoziiert der gemeine Reisende zuerst einmal Prag mit Wenzelsplatz, Hradschin, Goldenem Gässchen, Karlsbrücke und natürlich der Kleinseite mit ihren Touristen-Nepp-Lokalen, die Städte Pilsen und Budweis der Biere wegen, Karlsbad und Marienbad zwecks Kuren und Huren, Franzensbad kennen fast nur Insider, dann die hübschen, aber touristisch vollkommen verlausten Orte Krumau, Reichenberg oder Ostrava und …
Summa summarum: handwerklich gute bis teilweise sehr gute Küche, aber nicht durchgängig, immer wieder mit groben Patzer, überraschendes, kleines Angebot von echtem Kaviar zu fairen Preisen, konservativer Kochstil ohne nennenswerte Kreativität, statt dessen überflüssige Molekular-Spielereien, reine Effekte, die diese Küche gar nicht braucht, viel mehr sollte man auf durchgängige Qualität und vielleicht ein Wenig eigene …
Summa summarum: eine derbe, gehaltvolle, schnörkellose, wahrscheinlich authentische, auf jeden Fall ehrliche Küche mit frischen Zutaten und großen Portionen in einem rustikalen, gemütlichen Ambiente mit flotter, freundlicher Bedienung Victoria, der Hauptort von Gozo, der Insel nördlich von Malta, lebt vom Tourismus, jede Ader des Städtchens schlägt für die und durch die zahlenden Gäste. Vor allem …
Summa summarum: riesiger Hotelkomplex mitten in der Vergnügungsmeile mit allen Annehmlichkeiten, die man von einem Fünf-Sterne-Haus erwartet, inklusive eines eigenen Strands, allerdings wird meist auf Quantität statt Qualität gesetzt, auch beim Publikum, was aber durch die unglaubliche Freundlichkeit der Menschen mehr als wett gemacht wird. Die ganze Gegend ist eine riesige Baustelle, überall hohe Kräne, …
Finde den Martini Cocktail … Es gibt sie noch, die Scharlatan-Molekular-Küche, am Rande Europas, in Malta, im Bulls & Caviar. Kurz vor Pembroke, dem alten britischen Militärviertel, hat Marvin Gauci sein Restaurant Bulls & Caviar angesiedelt. Zusammen mit seinem Chefkoch Serge Huerga Marin bietet er ein formidables Kaviarangebot, gehobene mediterrane Küche … und eben …
Sehr großer Frühstücksraum, kreisförmig angerichtete Buffets mit allem, was das Frühstücksherz begehrt, dutzende freundliche, flotte Servicekräfte schleppen unermüdlich Kaffee, frische Säfte, alle Arten von Lebensmittel zu den Gasttischen und auf die Buffets, über das Treiben wacht – scheinbar untätig – ein junger maître d’hôtel in schwarzem Anzug, kurzum: der Laden brummt. Ein kleiner Junge, vielleicht …