Der Wahnsinn geht weiter …

Die letzten Kernbohrungen sind gemacht, in der neue Küche ist eine Zwischendecke für die Elektrik und das Abluftrohr eingezogen, aber eine vernünftige berbel-Abzugshaube wiegt 42 kg, das hat den Deckenbauer zur Verzweiflung gebracht, da ich ursprünglich eine 24 kg IKEA-Abzugshaube vorgesehen hatte, er hat jetzt eine Hilfskonstruktion am Deckenbalken angebracht, jetzt geht’s, er hat sich …

Teile diesen Beitrag:

Ali Güngörmüs: „Mediterran Express“ oder ich bin wohl ein Fossil

Mediterrane Küche ist als Kochbuchthema – mit Verlaub – bereits ziemlich ausgelutscht, die Kochbücher zu dem Thema sind Legion. Spätestens seit Pellegrino Artusis „La vera cucina italiana“ (1891) bereits drei Jahre später von Luise and Paul Günther ins Deutsche übersetzt wurde („Die echte italienische Kochkunst“, Deutsch 1894) sind zuerst die italienische Küche, mit der Zeit …

Teile diesen Beitrag:

Sepp Schellhorn: „Sepp, was machst Du?“ Social Media und Buch funktionieren unterschiedlich

Lieber Sepp, ich mag Deine Social Media Beiträge sehr, ich bin einer Deiner treuesten Follower. Kurze, einfache, authentische Videoclips, meist direkt aus der Hotelküche mit einem launischen, etwas grantligen, krawalligen Koch und Wirt, der sein Handwerk versteht (bei der Zubereitung der Hollandaise ohne Wasserbad direkt auf der Herdplatte bin ich vor Ehrfurcht fast erstarrt), der …

Teile diesen Beitrag:

Grüße aus dem Chaos

Bisher dachte ich ja immer, das segensreiche Wirken von Handwerken führt zu Ordnung und geregelten Verhältnissen. Bei mir ist gerade das genaue Gegenteil der Teil der Fall. Bei dieser ganzen per aspera ad astra – Kiste stecke ich gerade knöcheltief im aspera, von astra nirgends ein Spur, das ganze Haus ist dreckig und chaotisch, aufgerissener …

Teile diesen Beitrag:

Alexander Herrmann: „Aufgegabelt. Das Kochbuch“

Kreativ ist er ja schon, der fränkische Tausendsassa Alexander Herrmann, das stellt er mal wieder mit seinem neuesten Werk „Aufgegabelt. Das Kochbuch“ unter Beweis. Hier finden sich die besten 65 Rezepte aus der gleichnamigen Kochserie des Bayrischen Rundfunks, in der kleine bayrische Lebensmittelproduzenten vorgestellt werden, deren Erzeugnisse Herrmann dann kreativ und gekonnt verkocht. Statt dem …

Teile diesen Beitrag:

Gespräch mit einer Hure

Ich bin auf dem Weg zu Caro nach Frankfurt, wir wollen ein verlängertes Wochenende zusammen verbringen. Es ist der erste schöne Frühlingstag Anfang April, ich fahre gemächlich mit offenem Dach über kleine Landsträßchen und genieße die Fahrt einfach. Bei Marburg klingelt das Telephon, es ist Caro: „Du, ich sitze in Lissabon fest. Ich wollte schon …

Teile diesen Beitrag:
Back to Top