Marginalie 89 (Menschen im Hotel – Miniatur-Sitten-Gemälde): Botanist und Kuhblicke

„Bitte einen Martini Cocktail, gerührt, nicht geschüttelt, extra-extra-extra dry, sehr kalt, nur gewaschenes Eis, alle Flüssigkeit abgegossen, mit Noilly  Prat und dem Botanist bitte, Lemontwist, keine Olive.“ Der Barkeeper blickt mich an wie eine Kuh, aber die hätte wahrscheinlich mehr verstanden. Routiniert greift er zum Beefeater und einem Shaker, „Nein“, sage ich, „Botanist hatte ich …

Teile diesen Beitrag:

Die Sache mit dem gewaschenen Bareis

Meta Maria hat gefragt, was ich andauernd mit „gewaschenem Bareis“ meine. Gute Frage, hier also die Antwort und schöne Grüße: „Gewaschenes Bareis“, das heißt zuerst einmal, Eis, das wenigsten -30° kalt ist; nur so kann ein Drink gekühlt werden, ohne gleich zu verwässern. Normales Kühlschrankeis mit -7° schmilzt sofort zügig, wenn man damit einen Martini …

Teile diesen Beitrag:

Marlene Bar Berlin: The Times They Are A-Changin‘

Caro hat nach Berlin eingeladen. Sie hat einen Termin am Montagmorgen, wir fliegen Freitagnachmittag schon rüber, sie kann den Flug in ihrer Blechkiste von der Steuer absetzen und ihre notwenigen Pilotenstunden sammeln, ich spare den Flugpreis, den ich allerdings gerne zahlte, wenn ich dafür in einem richtigen Flugzeug fliegen dürfte, mit Piloten, Pursern, Gratis-Nüsslein, Toiletten, …

Teile diesen Beitrag:

Stadthotels auf Sizilien oder „Aber wenn’s schön wär, wären auch die Touristen hier, und dann wär’s nicht mehr schön, das ist ja das Paradoxon.“ Teil 5: Catania

Nach Catania ist es von Syrakus auf direktem Wege nur eine gute Stunde, aber wir haben ja Zeit und beschließen mal wieder, die Küste zu suchen. In Ermangelung von Alternativen fahren wir zuerst die Staatsstraße 114 durch halbwegs gepflegte Wohnbebauung nach Norden raus aus der Stadt. Je weiter man sich hier vom Stadtkern entfernt, desto …

Teile diesen Beitrag:

Voluptas Gin: Liebestrank reloaded

Zum letzten großen Dinner bei uns mit den genialen Garnelen und Ente-Ente-Ente hat mir einer der Gäste einen Gin mitgebracht, Voluptas geheißen, in Bad Wörrishofen von einem Herrn Simon Seemüller, Gründer der CS Spirituosen Manufaktur kreiert, die bis dato nur Rums und Obstbrände  feilbot. Sieben Botanicals werden für den Voluptas in Basis-Alkohol mazeriert, Wachholder, Kreuzkümmel, …

Teile diesen Beitrag:

Heute mal ganz was Schräges …

… Martini Cocktail aus Juniper Jack Navy Strength mit 57,2% Alkohol (eine der letzten 2017er Flaschen, rar, begehrt, teilweise schon zu Liebhaberpreisen gehandelt … aber wozu finanziert man schließlich eine Studentenbude in Dresden mit besten Beziehungen zu André Goepper von der Weinhandlung Gustav Müller schräg vis-à-vis?), rotem Muntaner Wermut aus Mallorca und Ingwer. Das Rezept …

Teile diesen Beitrag:

The Duke Rough Gin …

Wacholder-lastige Gins gibt es ja mittlerweile wie Sand am Meer: sicherlich omg, Windspiel, Sipsmith, No.3, Adler und Elephant, natürlich Black Gin und Botanist, neuerdings der grandiose Erfolg aus dem Stand des Dresdner Juniper Jack und Juniper Jack Navy Strength (der sich ganz einfach aus gekonntem Handwerk und nicht aus Marketing-Schnickschnack wie bei manchem anderen Gins …

Teile diesen Beitrag:
Back to Top