Ende der Rhöner Botschaft: Unendlich schade …
Botschaft sucht Asyl – Alles bleibt anders Liebe Botschafter, Liebe Gäste, Liebe Freunde Die Rhöner Botschaft… Gepostet von Rhöner Botschaft am Sonntag, 3. Dezember 2017
Botschaft sucht Asyl – Alles bleibt anders Liebe Botschafter, Liebe Gäste, Liebe Freunde Die Rhöner Botschaft… Gepostet von Rhöner Botschaft am Sonntag, 3. Dezember 2017
Die Rhöner Botschaft in Hilders wurde Anfang der Woche Knall auf Fall geschlossen, das Team um Björn Leist musste raus. Und das – bittere Ironie – keinen Monat, nachdem Björn Leist seinen ersten Michelin-Stern erkocht hat. Wir werden nicht nur das panierte Wollschwein-Kotelett vermissen, das Bild stammt aus diesem Oktober (aber schon damals wunderten wir …
Neulich hatte ich mich hier ja aufgeregt über das dumme, pauschale Glutamat-Bashing, das seit geraumer Zeit in Feinschmecker-Kreisen und besonders bei denen, die sich dafür halten, so en vogue ist. Derzeit bereite ich eine kleine Reise nach Norden vor, und wie schon öfters ist meine erste Station Björn Leist in seiner Rhöner Botschaft in Hilders, …
Wieder in der Rhöner Botschaft in Hilders, diesmal mit meinem kleinen Sohn, dem Fleischfresser, wieder alles gut, sehr gut, diesmal sogar größere Zimmer, nach hinten raus, geräumigere Bäder, besch… Aussicht auf die Hinterhöfe, aber still, mittlerweile vor dem Haus sogar ein kleiner Lounge-Bereich mit Möbeln aus Euro-Paletten gezimmert, unbequem, aber chic und trendy, dazu diskretes, …
Summa summarum: ziemlich genialer Fleischkoch, viel Spielraum nach oben bei den Beilagen, sicherlich nicht perfektes, aber flottes, freundliches, menschliches Personal, ausgesprochen „rustikale“ Gästezimmer und Inneneinrichtung, den Orientierungssinn herausfordernde Architektur, auch an der sonstigen Hotel-Infrastruktur – von W-LAN über Weinkarte bis Parkplätze – ist noch viel zu tun. Der Anhänger des Zimmerschlüssels ist ein beachtliches …