Motel One Leipzig-Post: Place to be

Summa summarum: Wie eigentlich alle Motel Ones funktionales, ordentliches, einfaches Hotel in zentralster Innenstadtlage mit sehr kleinen, aber hinlänglichen Zimmern und winzigen Bädern, sauber, alles in Schuss, gepflegt, freundliches, flottes Personal, ausreichendes Frühstück, zu Stoßzeiten etwas crowded, dazu eine hübsche Dachbar mit Terrasse und grandioser Aussicht über Leipzig, das ist ein place to be, auch …

Teile diesen Beitrag:

Die Leipziger Lerche

Nun, auf den ersten Blick hat dieses mit Marzipan bzw. Persipan und Marmelade gefüllte, mit den zwei typischen Teigstreifen verzierte Mürbeteig-Törtchen wenig mit einer Lerche, also dem Singvogel, zu tun, und doch ist ihre Geschichte eng verwoben. Seit Urzeiten wurden Singvögel zur Lebensmittelbeschaffung gefangen, zubereitet und verzehrt. Die Lerche, insbesondere die Feldlerche aus dem Raum …

Teile diesen Beitrag:

Neulich, in der Gosenschenke in Leipzig

Summa summarum: Sehr schönes, historisches Gasthaus mit wundervollem Biergarten mitten in der Stadt, und doch abseits vom Touristenrummel, große, in weiten Teilen an DDR-Zeiten erinnernde Speisekarte, gewöhnungsbedürftiges, aber leckeres Bier, freundliche Einheimische. Mal wieder zwei Tage in Leipzig. Für den ersten Abend ist bei dem herrlichen Wetter die Gosenschenke Ohne Bedenken einfach gesetzt, hier trank …

Teile diesen Beitrag:

Mit Julchen mal wieder im Pupp

Ach, das Pupp: die Reservierungsabteilung zwei Tage lang telephonisch nicht erreichbar, direkt an der Idiotenrennmeile Karlsbads gelegen, das SPA ist klein und im Keller, Außenpool gibt’s keinen, das Frühstück ist lieblose Massenabfütterung, bis auf die Terrasse des Cafés Pupp direkt auf der Hotelvorfahrt es gibt keine Freisitze, das Hauptrestaurant unter Ondřej Koráb ist nicht der …

Teile diesen Beitrag:

Bären Randersacker: Abbitte

Vor zweieinhalb Jahren war ich das erste Mal im Bären in Randersacker. Damals urteilte ich zusammengefasst: schönes, historisches Gebäudeensemble, sehr uriger, gemütlicher Gasthof mit heimeligem Gastgarten, regionale, Convenience-freie Karte, sehr ordentliche, bodenständige Küchenleistung, nette heimische Weinkarte, ausgesprochen freundliche Menschen, nur an meinem Zimmer bemängelte ich weiland, dass es besser gepflegt und geputzt sein könne. Das …

Teile diesen Beitrag:

Zum Hirschen in Würzburg-Lengfeld: weitgehend enttäuschend

Summa summarum: enttäuschend. Reise von der Mitte Deutschlands in den Süden, sechs hektische, verfluchte Stunden auf der Autobahn oder zehn, elf entspannte Stunden im offenen Cabrio auf Landstraßen, zum Glück habe ich mittlerweile reichlich Zeit, wenn die Handwerker mich bei meinem Hausumbau nicht piesacken. Halbe Strecke ist in etwa der Weißwurstäquator, warum also nicht mal …

Teile diesen Beitrag:

Fast wieder so etwas wie Normalität …

… aber der Schein trügt. Diese Woche sind Teile des letzte Woche (von einer Fachfirma) frisch verlegten, sündhaft teuren Eichen-Stäbchen-Parketts wieder hochgekommen. Der Parkettleger war fassungslos, was mir allerdings wenig hilft. Wütend hat er sein eigenes Werk vom Boden gerissen und Nachbesserung gelobt. Aber immerhin haben wir jetzt ein neues Familienmitglied: berbel, die 42 kg …

Teile diesen Beitrag:

Endlich mal raus …

… aus diesem Umbau-Dreck und -Chaos unter Menschen, die wenigsten mal keine Bohrmaschine und Kelle in der Hand halten und damit lärmen und schmutzen (nicht falsch verstehen: ich wertschätze lärmende, schmutzende, dazu noch fleißige und akkurate Menschen mit Bohrmaschine und Kelle, sie sind das Rückgrat unserer Wirtschaft und meines Umbaus … aber halt nicht ständig), …

Teile diesen Beitrag:

Der Wahnsinn geht weiter …

Die letzten Kernbohrungen sind gemacht, in der neue Küche ist eine Zwischendecke für die Elektrik und das Abluftrohr eingezogen, aber eine vernünftige berbel-Abzugshaube wiegt 42 kg, das hat den Deckenbauer zur Verzweiflung gebracht, da ich ursprünglich eine 24 kg IKEA-Abzugshaube vorgesehen hatte, er hat jetzt eine Hilfskonstruktion am Deckenbalken angebracht, jetzt geht’s, er hat sich …

Teile diesen Beitrag:
Back to Top