Caro und der Tankstellenoligarch aus der Provinz

Das Telephon hatte geklingelt, Caro war dran. „Karlsbad?“ fragte sie unvermittelt, ohne Begrüßung, ohne Einleitung. „Karlsbad immer gerne,“ antwortete ich, „wann?“ „Nächste Woche Dienstag, zwei Tage. Imperial?“ „Nö, wenn schon Karlsbad, dann Pupp.“ „Ok, dann Pupp. Ich bin zwar im Imperial, aber ist ja nur ein Katzensprung.“ „Warum willst Du nach Karlsbad?“ „Geschäftlicher Termin. Vielleicht …

Teile diesen Beitrag:

Carpaccio mit Spargel

Carpaccio kennen wir nun alle, dünne rohe Rinderfiletscheiben auf einem Teller ausgebreitet, mit Parmesanspänen betreut, am Tisch mit Pfeffer, Salz, Zitronensaft und etwas Olivenöl gewürzt und verschlungen, vielleicht mit einer Pizza Pane oder einer frischen Focaccia, punktum. Mittlerweile gibt es hunderte, wenn nicht tausende Abwandlungen dieses simplen Grundrezeptes, gerne werfen Wirte schlecht geputzte Rauke, gehobelten …

Teile diesen Beitrag:

Hirschrücken Sous Vide

Zutaten: Hirschrücken (in etwa 750g) Bio-Zitrone (Abrieb) Ca. 100 ml Madeira 8 Schwarze Pfefferkörner 6 Wacholderbeeren 6 Pimentkörner 1 Lorbeerblatt 3 Knoblauchzehen 8 Thymian Stiele 25g Butter Butterschmalz (zum Braten) 500g Egerlinge 600 ml Wildfond 200ml Sahne oder Stärke (siehe Rezept) Zubereitung: Zuerst die Sous Vide auf die gewünschte Temperatur bringen. Für ein schönes „medium“, …

Teile diesen Beitrag:

Ein ganz außergewöhnliches Kochbuch:

The Platinum Jubilee Cookbook zum 70. Thronjubiläum Ihrer Majestät Elisabeth der Zweiten, von Gottes Gnaden Königin des Vereinigten Königreiches Großbritannien und Nordirland und ihrer anderen Königreiche und Territorien, Oberhaupt des Commonwealth, Verteidigerin des Glaubens (so der korrekte Titel der Queen) von Ameer Kotecha Die meisten Kochbücher sind ja immer irgendwie gleich: da fühlt sich jemand …

Teile diesen Beitrag:
Back to Top