This is not a Dirty Martini

Das passiert, wenn man in einer hippen Dachbar in Reeperbahn-Nähe einen „Extra-extra trockenen Martini-Cocktail, sehr kalt, allen Wermut bitte abgießen, nur das gewaschene Eis, Tanqueray No.Ten, gerührt, nicht geschüttelt, straight, Lemon Twist, keine Olive“ (mein übliches Sprüchlein halt) bestellt. Als erstes nahm der Keeper das Glas aus der Tiefkühlung (bis der Drink fertig war, war …

Teile diesen Beitrag:

Essen in USA (10/19): Keens Steakhouse

Hotel, Dusche, Nickerchen, Caro brezelt sich auf, ich begnüge mich mit einer frischen Unterhose und viel Parfum, Vorglühen in der Dachbar des Archers (erwähnte ich bereits, dass die wirklich nett ist?), kurz vor Neun die Fünf Minuten zu Fuß von der 38ten in die 36te, zu Keens Steakhouse. Eigentlich geht man als guter Tourist von …

Teile diesen Beitrag:

Die Sache mit dem gewaschenen Bareis

Meta Maria hat gefragt, was ich andauernd mit „gewaschenem Bareis“ meine. Gute Frage, hier also die Antwort und schöne Grüße: „Gewaschenes Bareis“, das heißt zuerst einmal, Eis, das wenigsten -30° kalt ist; nur so kann ein Drink gekühlt werden, ohne gleich zu verwässern. Normales Kühlschrankeis mit -7° schmilzt sofort zügig, wenn man damit einen Martini …

Teile diesen Beitrag:
Back to Top