Kategorie: Wein und Getränke
Angekommen, aber noch nicht wirklich eingezogen …
Grüße aus dem Umzugs-Chaos
… und die teure, professionelle Großspedition, die wir beauftragt haben, hat tatsächlich vergessen, die notwendigen Parkverbotszonen in der Augsburger Altstadt zu beantragen (die sie uns mit 280 EURO Zusatzkosten in Rechnung gestellt hat), um die Umzugswagen vor unserer Wohnung parken zu können. Großes Chaos, jetzt wollen Sie’s am Montag mit einem Sprinter-Shuttle zu den regulären …
Lange nichts gehört
Sorry Folks, ich muss gerade opl.guide etwas vernachlässigen, denn ich ziehe auf’s Land. Nach 20 Jahren in Augsburg verlasse ich die Stadt und gehe in die Provinz in’s nördlichste Nordhessen, a.D.W. sozusagen. Da habe ich derzeit keine Muße zum Reisen, Essengehen, Kochen, Schreiben. Sobald diese Kisten und 200 andere wieder ausgepackt sind, gibt’s auch wieder …
Stil ist einfach zeitlos: Bülow Palais Dresden
Also zumindest in Augsburg ist heute Feiertag …
Menaud Gin: Finger weg!
Der Gin-Industrie gehen offenbar die Aromen aus, der letzte Schrei scheint jetzt salzig zu sein. Nach dem (für mich) unsäglichen Zu Plun Salz Gin von Florian Rabanser aus Sylt (woher sonst?) für stolze knapp 300 EURO / Liter, mazeriert mit Austernschalen oder dem Edition Wattenmeer Salzwiesen Gin für „bescheidene“ 110 EURO / Liter, mazeriert mit …
Trübes Wochenende!
Generation 5 Gin THE BARREL
Gin aus Villingen-Schwenningen aus dem Hause Wein-Riegger, gereift in einem kleinen Sherry-Fass, Farbe leicht golden, kräftiger Wachholder, Zitrus-, Beeren- und -Kräuteraromen, unglaublich rund und ausgewogen, ca. 70 EURO pro Liter, aber das ist er wert
Der kann was, dieser Kleine vom Rande des Schwarzwaldes …
aus dem Hause Riegger in Villingen-Schwenningen, ordentliche 41% auf der Brust, nur wenig Wachholder, doch ausgeprägt, sanft florar, etwas zu süß, aber in sich stimmig.
Die Zeit geistert in Freudenberg
Die Entwicklung – oder sollte ich schreiben den Niedergang? – der einst legendären Brennerei Ziegler in Freudenberg in Churfranken beobachte ich nun schon etliche Jahre. Im August 2017 schrieb ich noch „So gänzlich unprätentiös gibt sich Deutschlands vielleicht beste Brennerei“, im März 2019 warnte ich „Ziegler: dem Vermarktungstod nahe“, und im Februar letzten Jahres klagte …
Kyrö Gin aus Finnland: dünnes Süppchen
Caro war Anfang Juli mit ihrer Flugbüchse in Helsinki, an irgendeiner Konferenz teilnehmen, keine Ahnung, „International Conference on Law and Political Science“, sie war dort „Key Note Speaker“, wahrscheinlich eine große Ehre, sie allerdings hat im Nachhinein ungeachtet der „Ehre“ mehr darüber geschäumt, dass ihr ihre Reiskosten nur in Höhe eines Business-Klasse-Tickets aus Frankfurt abgerechnet …