Kategorie: Wein und Getränke
AJ hat mir den ersten Martini gemixt …
… nix von wegen make it executive size und so, die Frau sorgt sich um meine Gesundheit, der Martini war SSS, aber lecker, richtig kalt und mit Angostura, denn die beiden Zitronen im Haus bzw. deren Schalen brauchen wir für die Svíčková im Ofen. Relaxed week end.
Es wird Zeit, dass mal wieder sowas wie Normalität einkehrt …
Mit einem Schlage sind es auf dem Süd-Balkon 32 Grad (gestern herrschten hier noch Minus-Grade, 35 Grad Temperatur-Steigerung innerhalb eines Tages), ich habe ganz banal den Trockner Trockner sein lassen und die gewaschene Wäsche wieder auf dem Balkon aufgehängt, für Null Energiekosten, und die Wäsche ist schon knochentrocken, seit Monaten trage ich eine Flasche Gin …
Goof WE, folks!
Herrliches Wetter …
Frohe Weihnachten!
Designfabrik Hamburg und Martini
Die Küchenhaken von der Designfabrik Hamburg hängen auch. Wenn einem so viel Schönes wird beschert, das ist schon einen Martini wert.
Advent
Die erste Ente …
Neue Küche steht und ist Großteils eingeräumt (und trotzdem noch chaotisch, aber ich habe der Küche zur Einweihung Rosen gebracht), Ben macht gerade die erste Ente in der neuen Küche (eine fette, frische Bauernente von Geschonke, dem hiesigen Qualitäts-Metzger) in einem der beiden Backöfen, in den anderen kommt ein Käsekuchen, die alte siebziger Jahre Küche …
Die Weinranke ist zurückgeschnitten, freier Blick auf’s Tal: Cheers
Der Martini ist übrigens mit Angostura, Zitronen sind gerade aus. Heute haben AJ und Ben den Bodenbelag für den Balkon verlegt. Morgen kommt die neue Küche, Dienstag der Steinmetz, die aufgebaute Küche für die Granitarbeitspatte zu vermessen. Mittwoch übernächster Woche kommt die Arbeitsplatte, dann ist die Küche fast fertig, dann fehlt nur noch der viertürige …
Maria Weiß ist ausgepackt, durchgespült und fertig zum Einräumen …
Erster Apéro bzw. Sundowner im Garten
Knoblauch- und Kräuterdip, Salsa (zugekauft), Gemüsesticks, Tortilla-Chips, selbst gebackenes Brot, Köfte-Spießchen, Zigarre, allerdings ist die Präsentationsform noch optimierbar, das alte Seltmann-Weiden von meinem Vater, unsere Vorspeisenschälchen und -gläser schlummern noch irgendwo in den 220 unausgepackten Umzugskisten.
Aus gegebenem Anlass …
… ein außerplanmäßiger Unter-der-Woche-Martini, zur Feier unseres wiederhergestellten Esstisches.
Der Raum für die neue Küche ist soweit fertig …
… 39 Steckdosen in den Wänden, abgesichert in Vierer-Gruppen, endlich mal keine lebensgefährlichen Mehrfachstecker mehr, aber einen Sicherungskasten, der größer ist als so mancher Kühlschrank, acht 4000L-LED-Strahler, Tageslicht auch bei Nacht, spezialversiegeltes Siebziger-Jahre Eichen-Stäbchenparkett als Boden, Küchenarbeitsplatten, Wandpaneele und Fensterbank aus anthrazitfarbenem Granit, in der Mitte der Kamin der berbel, der Profi-Dunstabzugshaube, für ihren Abzugsschacht …