Strudel-Variationen: Krautstrudel – Pilzstrudel – Fleischstrudel

Jenseits der hinlänglich bekannten Apfel- und Topfenstrudel eignet sich der Strudel als solches zu zweierlei Behufe: zum einen lässt er unterschiedliche, divergierende Zutaten gemeinsam in der schützenden Teighülle schonend gegart zu einem homogenen Gesamt-Geschmacks-Erlebnis synthetisieren; zum zweiten kann er zugleich auch minderwertigere Zutaten kaschieren und gleichsam als verdecktes Gesamtkunstwerk präsentieren. Die sudetendeutsche Küche kennt unzählige …

Teile diesen Beitrag:

Crêpes gefüllt mit Pfifferlingen in Sahnesauce

Das ist wieder eines von den Rezepten, das den Aufschreiber verzweifeln lässt, und zwar primär wegen der Crêpes. Klar, es gibt kaum ein französisches Kochbuch, das nicht wenigstens ein Rezept dazu liefern würde, die Österreicher und Ungarn steuern Palatschinken-Rezepte bei, die Deutschen Eier- und Pfannkuchen, die Italiener Crespelle, die Sorben Plinsen, … und so weiter …

Teile diesen Beitrag:
Back to Top